aktive Eingliederung

 

Aktive Eingliederung

Die „Aktive Eingliederung“ stellt seit 2017 ein neues Projekt  im Jerichower Land dar und wird durch den ESF gefördert, sowie durch das Jobcenter Jerichower Land kofinanziert. Im Fokus der Arbeit stehen Menschen über 25 Jahre, die häufig von anderen Projekten nicht mehr erreicht werden und leistungsberechtigt nach SGB II oder III sind. Außerdem richtet sich das Projekt an Menschen, die bei der Integration in das Berufsleben, noch zusätzlich Unterstützung benötigen. Die Aufnahme in das Projekt ist für Flüchtlinge und Migranten, sowie für Menschen mit psychischen, physischen oder anderen Einschränkungen und Herausforderungen möglich. Das Projekt ist gekennzeichnet durch Akzeptanz und Offenheit allen Teilnehmer*innen gegenüber. Eine ganzheitliche und umfangreiche Begleitung wird einerseits durch die Projektdauer von 12 Monaten und andererseits durch das Casemanagement (Einzelfallbetreuung) sichergestellt. Eine intensive sozialpädagogische Betreuung durch den Casemanager*in ist Bestandteil der Begleitung und zeichnet sich durch Selbstbestimmung, Wertschätzung, Verlässlichkeit und Authentizität aus. Der/die Casemanager*in ist in allen Prozessen der direkte Ansprechpartner*in für die Teilnehmenden und zukünftige Arbeitgeber.

Durch ein 4 Phasen Konzept wird eine strukturierte, aber individuelle Arbeit mit den Teilnehmer*innen ermöglicht.

Unser Ziel ist die Integration in den ersten Arbeitsmarkt, ob in eine sozialversicherungspflichtige Arbeit oder in eine Ausbildung. Um dieses Ziel erreichen zu können, liegt unser Fokus auf der individuellen Vorbereitung und Nachbereitung, auf Qualifizierungen im sozialen und fachlichen Bereich, sowie in der Selbstaktivierung der Teilnehmer*innen. Hierbei werden Herausforderungen jedes Einzelnen, ganzheitlich betrachtet, um neue Handlungskompetenzen gemeinsam zu erarbeiten, mit dem Ziel ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu erlangen.

ANSPRECHPARTNER*innen:
Matthias Tennert (Projektleitung)
Breiter Weg 28 / 39288 Burg
03921 4837239
ae-burg-pl [at] rolandmuehle-burg [dot] de

ae-genthin-pl [at] rolandmuehle-burg [dot] de

Elke Häntsche (Leitung Berufliche Bildung)
Kanalstraße 1 / 39288 Burg
03921 924 913
Leitung-beruflichebildung [at] rolandmuehle-burg [dot] de